Die Fußreflexzonenmassage (FRZ) gilt als Massage zur Steigerung des Wohlbefindens und zählt zu den alternativmedizinischen Behandlungsformen.
Die wichtigste Grundlage der Fußreflexzonenmassage bilden spezielle „Zonen“ am Fuß, die alle Organe des Körpers auf der Oberfläche der Haut widerspiegeln. Durch die gezielte Massage der Zonen werden diese positiv beeinflusst und harmonisiert. Ihnen wird eine wohltuende und vorbeugende Wirkung zuteil.
Die FRZ im heutigen Sinne ist ein relativ junges Verfahren, das in den USA entwickelt wurde.
Allerdings kannte man in China und Indien diese Druckpunktmassage bereits vor 5000 Jahren, doch dieses Wissen geriet in Vergessenheit.
Der amerikanische Arzt William Fitzgerald (1872-1942) hatte das Phänomen der Druckpunkte und reflektorischen Zusammenhänge aufgegriffen und neu erforscht.
Von Amerika aus gelangte diese Art der Massage über England nach Deutschland, wo Hanne Marquadt (Physiotherapeutin) für die Verbreitung der Fußreflexzonenmassage sorgte.
In vielen Ausbildungsstätten Europas wird die FRZ nach Hanne Marquadt gelehrt. Ihre Ansichten, Erfahrungen und praktischen Anwendungen gelten heute für Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Ärzte als Maßstab für die therapeutische Arbeit am Fuß.
Die Fußreflexzonenmassage ist mittlerweile auch im Wellness- und Präventionsbereich eine beliebte Anwendung zu einer raschen, ganzheitlichen Entspannung im Alltag.
Weitere positive Wirkungen:
- Stressabbau, Entspannungsförderung
- Stärkung der Abwehrkräfte (Immunsystem)
- Harmonisierung von Drüsenfunktionen
- Allgemeine Harmonisierung des Magen-Darm-Systems
- Unterstützung von Entgiftung
- Förderung der Konzentration